«Ein ECDL-Zertifikat? Ein Computerkurs? Wieso soll ich das denn machen? Ich möchte nicht in die IT Branche!»
Das ist wohl eine häufige Reaktion, wenn es um Kurse in Bezug auf Computer-Kenntnisse geht. Aber das ist leider nicht richtig. Mittlerweile brauch man in fast alles Jobs Wissen in diesem Bereich. Immerhin ist sicher schonmal die ganze Kommunikation oft digital, weshalb man nur schon dafür mit einigen Programmen klarkommen muss.
Aber oft geht es über die Kommunikation hinaus. Die Arbeit selbst wird mit Hilfe von Computern verrichtet, weshalb gute Kenntnisse in zum Beispiel Office Programme einen reisen Vorteil im Berufsleben sein können.
In diesem Beitrag gehen wir darauf ein, was für Vorteile der Kurs und das ECDL-Zertifikat selbst mit sich bringen.
1. Was ist das ECDL-Zertifikat?
Die ECDL ist eine weltweit anerkannte Qualifikation, die Ihnen dabei hilft, Ihre Computerkenntnisse zu verbessern. Mit dem ECDL Zertifikat können Sie Ihr Wissen und Können unter Beweis stellen und so Ihren Lebenslauf aufwerten. In vielen Ländern ist die ECDL sogar Voraussetzung für den Berufseinstieg.
2. Was sind die Vorteile eines ECDL-Zertifikats?
Das Zertifikat bescheinigt die praktischen Fertigkeiten in den gebräuchlichsten Computeranwendungen. Aktuell stehen mehreren Module zur Verfügung, welche die heutigen Anforderungen an digitale Kenntnisse abdecken.
- Es gibt passende Kurse für jede Form von Vorkenntnissen: Egal ob Neuling oder versierter User, es ist für alle etwas dabei.
- Die Vorbereitungskurse sind gut neben der Berufstätigkeit machbar, da sie ausserhalb der üblichen Arbeitszeiten stattfinden.
- Durch den Aufbau mit verschiedenen Modulen können die Kenntnisse schrittweise aufgebaut werden, um nach und nach auf eine höhere Stufe der Expertise zu gelangen.
- Wie Sie sich auf die Modulprüfungen vorbereiten, steht Ihnen frei.
- Die Prüfungen können Sie für das Betriebssystem Ihrer Wahl ablegen.
- Es gibt frei erhältliche Unterrichtsmaterialien. Mit Diagnose- und Testprüfungen können Sie Ihren Wissensstand laufend überprüfen.
3. Wie kann ich ein ECDL-Zertifikat erwerben?
Il ECDL-Zertifikat besteht zuallererst aus den 4 Base-Modulen:
- Computer-Grundlagen
- Online-Grundlagen
- Textverarbeitung Grundlagen
- Tabellenkalkulation Grundlagen
Dann erhöht man sein Expertise Level mit drei Standard-Module, die aus den insgesamt fünf Standard-Modulen zu wählen sind:
- Präsentation
- Datenbanken anwenden
- IT-Security
- Online-Zusammenarbeit
- Bildbearbeitung
Weiter kann dann noch ein Advanced Modul absolviert werden, das dann auch das Advanced Zertifikat mit sich bringt. Auf dem Advanced Level kann aus den folgenden Modulen ausgesucht werden:
- Präsentation für Fortgeschrittene
- Datenbank erstellen
- Textverarbeitung für Fortgeschrittene
- Tabellenkalkulation für Fortgeschrittene
Es gibt in der Schweiz an rund 300 Standorten Testzentren, an denen die Modulprüfungen abgelegt werden können.
4. Warum sollte ich mir überhaupt die Mühe machen und ein ECDL-Zertifikat erwerben?
Das ECDL ist ein international anerkanntes Zertifikat, an dem sich bereits über 14 Millionen Menschen in 148 Ländern beteiligt haben. Somit ist es eine objektive Bestätigung der Computer-Kenntnisse, da es einen direkten Vergleich mit anderen Personen bietet. Diese kann also im aktuellen Job als auch bei Bewerbungen resp. Im Lebenslauf nützlich sein.
Ausserdem hat ein ECDL Zertifikat kein Ablaufdatum, es bleibt unbegrenzt gültig. Allerdings: Auf dem Zertifikat steht, wann Sie das Zertifikat erhalten haben und mit welcher Software Sie die Tests abgelegt haben. Ein altes Zertifikat bestätigt daher nur veraltete Kenntnisse.
Bei uns können Sie den Base-Kurs mit den 4 darin beinhalteten Modulen. Lassen Sie sich Ihre PC-Kenntnisse schwarz auf weiss attestieren. Erwerben Sie hier bei uns Ihren europäischen Computer-Führerschein ECDL (European Computer Driver License).
Um also Ihr Gebäude sauber und am Laufen zu halten, mit allen Aufgaben, die dazugehören, sollten Sie einen Spezialisten anstellen, der diese Arbeit für Sie erledigen kann. Wir erklären dir, warum du deinem Hauswart mehr Aufmerksamkeit schenken solltest!